Befeuerung

Befeuerung Richtfeuer Ein Richtfeuer, sind zwei hinter einander aufgestellte Seezeichen, die wenn wir darauf zufahren, diese genau übereinander zu sehen sind. Wir sprechen dann davon, dass diese Seezeichen „in Linie“ zu sehen sind. Wenn wir die Seezeichen „in Linie“...

Besteckversetzung

Besteckversetzung Ort der Beobachtung und Ort der Kopplung, Besteckversetzung Die Besteckversetzung ist die Differenz in Winkel und Distanz zwischen dem Ort der Kopplung (OK) und dem Ort der Beobachtung (OB). Der Ort der Kopplung oder Koppelort ist der Ort, der...

Seekarten und Position

Seekarten und Position Die Seekarte bildet die Grundlage der Navigation. Auf der Seekarte sind alle wichtigen Informationen, wie Tiefenangaben, die genauen Untiefen, Wracks, die Betonnung, Hindernisse, Leuchtfeuer, usw.. verzeichnet. In Deutschland werden die...
Breiten und Längen

Breiten und Längen

Breiten und Längen Die Erde ist in Breitengrade und Längengrade eingeteilt. Dadurch sind wir in der Lage, jeden Ort auf dieser Welt genau zu benennen. Der Äquator stellt den Null Breitengrad dar. Von da aus können wir uns beliebig viele Breitengrade denken. Der Radius...
Der Bootsfahrlehrer

Der Bootsfahrlehrer

Der Bootsfahrlehrer Den Bootsfahrlehrer erkennt man, anders als den Skilehrer, gerade im Mittelmeerraum an den kurzen Hosen. Auch hat die Spezies des Bootsfahrlehrers die natürlich gebräunte Haut, die besonders das weibliche Geschlecht so anziehend findet. Ein...

Kursumwandlung

Kursumwandlung Bevor wir einen Kurs in die Seekarte eintragen können, müssen wir diesen umwandeln, der Seemann sagt beschicken. Zwei Faktoren beeinflussen den Kurs. Zum einen ist das die Missweisung, die wir der Seekarte entnehmen können, zum anderen die Deviation,...